Heute Vormittag war ich unfassbar wütend. Ich war in Rage. Der Vermieter unseres Häuschens schafft es seit Monaten nicht, das Dach zu reparieren, wodurch es mittlerweile nicht nur Wasser, sondern auch Termiten in Haus und Bett regnet. Nun hat er sich schlichtweg geweigert, unsere Kündigung zu akzeptieren, mit einem Rechtsstreit gedroht und sich dabei sehr respektlos und arrogant verhalten. Vor lauter Ärger wurde ich kurz laut, habe mich dann umgedreht und bin gegangen.
"Sowas von haaß", habe ich mir in der französischen Bäckerei ein pain au chocolat aux almandes gekauft, bin an den Strand gegangen und habe mir Kaffee bestellt. Nicht die beste Problemlösungsstrategie, ich weiß. Immerhin war ich dann nicht mehr hungrig, sondern nur noch zornig. Ich habe mit meiner Tochter telefoniert, habe erzählt und meiner Wut Ausdruck verliehen. Sie hat gesagt, ich soll ins Meer schwimmen gehen. Dazu war ich aber zu aufgebracht. Mein Partner ist nachgekommen und wir haben uns gemeinsam aufgeregt. Dann erst war ich in der Lage zu reflektieren.
Vor wenigen Tagen hatte ich auf Instagram ein Reel gesehen, in dem erklärt wurde: Wut als Reaktion dauert maximal 10 Sekunden. Hält die Wut länger an, dann weil die Situation etwas in einem selbst triggert.
Ich habe also überlegt, was genau mich so wütend macht und habe herausgefunden: 1. Ich bin grundsätzlich ein freundlicher Mensch. Es macht mich wütend, wenn jemand mich dazu zwingt, unfreundlich zu sein - nur weil er mich anders einfach nicht versteht. 2. Dieser Mensch hat mir das Gefühl zu gegeben, ohnmächtig und seiner Willkür ausgeliefert zu sein. Das kenne ich und ich empfinde das als äußerst unangenehm.
Ich habe mir bewusst gemacht, dass ich wohl mal ohnmächtig war, aber nicht mehr bin. Jetzt muss ich Respektlosigkeit und Willkür von keinem Menschen tolerieren. Und ich kann trotzdem weiterhin freundlich sein. Unverschämten, ignoranten Menschen kann ich aus dem Weg gehen. Ich darf mir die Menschen aussuchen, mit denen ich mich umgebe.
Nicht mehr außer mir vor Wut, war ich in der Lage vernünftig zu handeln. Ich habe unsere Kündgung per Mail an diesen Vermieter geschickt, meine Anwältin informiert und zuletzt unseren Umzug in die Wege geleitet.
|